Tabellarische Übersicht hier vorgestellte Pflegeheime


Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht der teilnehmenden Pflegeheime. Die näheren Beschreibungen habe ich auf Grundlage persönlicher Eindrücke vor Ort selbst erstellt.

Alzheimer Residenz Philippinen
Mabuhaii Nursing Home, Inc.
in Cebu
Mabuhaii Nursing Home, Inc.
in Iloilo City
deutsche Websitehttps://alzheimer-residenz-philippinen.com/Deutsch/http://www.pflegeheim-philippinen.comhttp://www.pflegeheim-philippinen.com
englische Websitehttps://alzheimer-residenz-philippinen.com/https://www.nursing-home-philippines.com/https://www.nursing-home-philippines.com/
Kapazität

Je größer ein Pflegeheim ist, desto eher ist von einem nachhaltigen Geschäftsmodell und damit Kontinuität auszugehen.
Derzeit 6 Plätze, es existieren die räumlichen Voraussetzungen für einen Ausbau.8 Plätze16-17 Plätze
Inhaber

Ideal ist es, wenn der Betrieb nicht nur von einem älteren Inhaber abhängt. Wenn die jüngere Generation mitwirkt, ist eine gewisse Kontinuität gewährleistet
Inhaber sind Siony und Andreas Hartel. Siony stammt aus der Stadt, in der das Pflegeheim liegt. Beide leben auf der gleichen Anlage. Ihr 38-jähriger Sohn wohnt in Deutschland, plant aber langfristig die Übernahme des Heims, wenn es sich als tragfähiges Geschäftsmodell erweisen sollte.Peter Probst ist ein Deutscher im Ruhestand, der mit einer Filipina verheiratet war. Das Pflegeheim in Cebu wurde 2019 von ihm und seiner Tochter gegründet. Mittlerweile wird es von seiner Tochter geleitet.Peter Probst ist ein Deutscher im Ruhestand, der mit einer Filipina verheiratet war. Das Pflegeheim wurde 2012 von ihm gegründet. In den 13 Jahren seiner Existenz wurden bereits über 100 Gäste gepflegt.
Standort

Wo befindet sich das Pflegeheim genau? In einer Stadt oder in einer eher ländlichen Gegend? Wie einfach ist das Pflegeheim mit dem Flugzeug und gegebenenfalls anschließend kurzer Autofahrt zu erreichen?
Das Pflegeheim befindet sich in Abuyog, einer Stadt mit 60.000 Einwohnern in der Provinz Leyte. Die Provinzhauptstadt Tacloban mit 250.000 Einwohnern ist ca. eine Stunde Autofahrt entfernt. Die Stadt verfügt über einen Flughafen mit mehreren Direktflügen pro Tag in die Hauptstadt Manila.Das Pflegeheim befindet sich in Metro Cebu, dem zweitgrößten Staedteverbund der Philippinen mit ueber 5 Mio. Einwohnern. Der internationale Flughafen ist ca. 30 min. entfernt auf der Insel Mactan.Das Pflegeheim befindet sich in Iloilo City, einer Stadt mit ueber 500.000 Einwohnern und Hauptstadt der Provinz Iloilo auf der Insel Panay. Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen mit mehreren Direktflügen pro Tag in die Hauptstadt Manila sowie Flüge nach HongKong.
Unterkunft

Wie groß sind die Zimmer? Verfügen die Zimmer über ein eigenes Bad und eine moderne Klimaanlage? Hat die Anlage ein Garten? Können Angehörige einen begrenzten Zeitraum untergebracht werden?
Die Wohneinheiten sind 40 m² und verfügen über zwei Betten, ein eigenes Badezimmer und eine moderne Klimaanlage. Vier der sechs Wohneinheiten sind barrierefrei. Die bauliche Qualität ist hervorragend.

Es existiert eine große Terrasse, auf der das Essen serviert wird und auf der man seine Zeit verbringen kann.

Angehörige können direkt auf der Anlage in einer der sechs Wohneinheiten untergebracht werden.
Die Räume haben verschiedene Größen, einige verfügen über eigene Badezimmer und Klimaanlage.

Es gibt einen Innenhof und einen Garten, in dem sich die Bewohner bewegen können.

Angehörige können im Heim
nicht unterkommen, da das Heim meist voll belegt ist und Besucher zu viel Unruhe für die Pflegegäste bedeuten.
Die Zimmer sind auf ein oder zwei Personen ausgelegt. Auf Wunsch kann der Raum mit einer Klimaanlage ausgestattet werden.

Es gibt einen Innenhof und einen Garten, in dem sich die Bewohner bewegen können.

Angehörige können im Heim
nicht unterkommen, da das Heim meist voll belegt ist und Besucher zu viel Unruhe für die Pflegegäste bedeuten.
Zahl der Pflegerinnen

Kümmert sich eine Pflegerin individuell um eine Pflegebedürftige oder gleichzeitig für mehrere? Wie ist der Schichtbetrieb organisiert?
Es wird eine 1:1-Betreuung rund um die Uhr als Standard angeboten. Bei Bedarf ist auch ein anderes Modell möglich.Promopflege: 5 Pflegegäste pro Pflegerin

Basispflege: 3 Pflegegäste pro Pflegerin

Standardpflege: 2 Pflegegäste pro Pflegerin

Intensivpflege: 1:1 Betreuung
Promopflege: 5 Pflegegäste pro Pflegerin

Basispflege: 3 Pflegegäste pro Pflegerin

Standardpflege: 2 Pflegegäste pro Pflegerin

Intensivpflege: 1:1 Betreuung
Freizeitaktivitäten

Welche Freizeitaktivitäten werden angeboten? Welche Möglichkeiten gibt es, mit den Pflegebedürftigen spazieren zu gehen? Gibt es Grünflächen oder das Meer in erreichbarer Entfernung?
Das Gelände hat eine Reihe von Bäumen, die Anlegung eines Gartens nimmt langsam Gestalt an.

Das Pflegeheim liegt direkt am Meer, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge. Auch im Landesinneren gibt es Möglichkeiten. Die Stadt selbst ist für Spaziergänge nur bedingt geeignet.
Es werden eine Reihe von Freizeitaktivitäten angeboten abhängig von den Fähigkeiten des Pflegegastes.Es werden eine Reihe von Freizeitaktivitäten angeboten abhängig von den Fähigkeiten des Pflegegastes.
Verpflegung

Wie viele Mahlzeiten gibt es pro Tag? Wird in dem Pflegeheim selbst gekocht? Gibt es gesunde Kost (Früchte und Gemüse)? Ist eine vegetarische Ernährung möglich? Ist eine an deutschen Gewohnheiten orientierte Ernährung möglich (zum Beispiel Brot, Milchprodukte, Wurst)?
Es werden drei Mahlzeiten pro Tag angeboten. Für die Küche ist eine Nichte der Mitinhaberin Siony Hartel zuständig, die Vollzeit beschäftigt ist. Zutaten werden täglich frisch auf dem Markt gekauft, essen täglich frisch zubereitet. Die Qualität ist hoch.

An ein für Vegetarier zugeschnittenes Angebot oder ein Angebot, das auf deutsche Ernährungsgewohnheiten zugeschnitten ist, denken die Inhaber derzeit nicht. Eine vollständig vegetarische Ernährung wäre gegen Aufpreis aber ohne Probleme möglich, ebenso das tägliche Backen von frischem Brot, einem Lebensmittel, das in den Philippinen nicht standardmäßig auf dem Speiseplan steht.
Es werden drei Mahlzeiten pro Tag angeboten, die von einem Koch vor Ort zubereitet werden. Eine Ernährungsberaterin hilft, dafür zu sorgen, dass die Mahlzeiten gesund sind.Es werden drei Mahlzeiten pro Tag angeboten, die von einem Koch vor Ort zubereitet werden. Eine Ernährungsberaterin hilft, dafür zu sorgen, dass die Mahlzeiten gesund sind.
Medizinische Versorgung

Wie weit ist das Pflegeheim von einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis entfernt? Gibt es vertragliche Vereinbarungen mit Gesundheitsdienstleistern, die eine adäquate medizinische Versorgung gewährleisten? Gibt es einen ärztlichen Notdienst? Kümmert sich das Pflegeheim um den Krankenhausaufenthalt? Kümmert sich die Pflegerin auch während des Krankenhausaufenthalts vor Ort weiter um die Pflegebedürftige?
Das örtliche Krankenhaus ist etwas mehr als 1 km entfernt, bietet aber nur grundständige Versorgung. In Tacloban existieren eine Reihe von Krankenhäusern, deren Qualität ich nicht einschätzen kann.

Krankenschwestern und Ärzte kommen bei Bedarf in die Einrichtung. Das Pflegeheim organisiert den Krankenhausaufenthalt. Die 1:1-Betreuung wird auch während des Krankenhausaufenthalts aufrechterhalten.
Ein Krankenhaus ist etwa 3 km vom Pflegeheim entfernt. Es existiert eine Vereinbarung mit einem mobilen Gesundheitsdienst. Im Fall eines Krankenhausaufenthalts bleibt eine Pflegekraft zur Unterstützung durchgängig im Krankenhaus.Ein Krankenhaus ist etwa 10 Minuten vom Pflegeheim entfernt. Es existiert eine Vereinbarung mit einem mobilen Gesundheitsdienst. Im Fall eines Krankenhausaufenthalts bleibt eine Pflegekraft zur Unterstützung durchgängig im Krankenhaus.
Kommunikation

Spricht jemand im Pflegeheim Deutsch? Sprechen alle Pflegerinnen zumindest Englisch? Ist es für die Angehörigen möglich, mithilfe eines Pflegebedürftigen zugewiesenen Tablets jederzeit Kontakt zum Pflegebedürftigen aufnehmen zu können? Ist eine stabile Internetverbindung gewährleistet?
Andreas Hartel ist gebürtiger Deutscher und hat fast sein ganzes Leben in Deutschland gelebt. Siony Hartel hat lange in Deutschland gelebt, versteht Deutsch gut und spricht es ebenfalls. Sie und alle Pfleger sprechen Englisch.

Angehörige können ein Tablett oder Handy zur Kommunikation zur Verfügung stellen. Die Qualität des WLANs ist sehr gut.
Peter Probst ist gebürtiger Deutscher und hat fast sein ganzes Leben in Deutschland gelebt. Seine Tochter leitet das Heim in Cebu. Sie ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und damit Muttersprachlerin.
Beide halten sich überwiegend in Cebu auf.

Das Personal vor Ort spricht Englisch.

Angehörige können ein Tablet oder Handy zur Kommunikation zur Verfügung stellen. Das Pflegeheim verfügt über WLAN.
Peter Probst ist gebürtiger Deutscher und hat fast sein ganzes Leben in Deutschland gelebt. Seine Tochter ist in Deutschland geboren und Muttersprachlerin.

Das Personal vor Ort spricht Englisch.

Einige Pflegekräfte bereiten sich auf Jobs in Deutschland vor. Diese können je nach Fortschritt der Ausbildung mehr oder noch wenig Deutsch sprechen.

Angehörige können ein Tablet oder Handy zur Kommunikation zur Verfügung stellen. Das Pflegeheim verfügt über WLAN.
Kosten

Hier die wesentlichen preisbestimmenden Faktoren:

der Betreuungsschlüssel (wie viele Pflegerinnen pro Pflegebedürftige?)
Größe und Ausstattung des Zimmers
Verpflegung (Anpassung an deutsche Ernährungsgewohnheiten?)
Angebotene Freizeitaktivitäten
Da jede Wohneinheit über zwei Betten verfügt, ist eine Unterbringung von zwei Personen möglich (z. B. Ehepaar).

Monatliche Kosten für einen Bewohner in einer Wohnheinheit inkl. Vollpension:
0 h Betreuung € 1.611,– (Optionen: Halbpension, nur Frühstück – auf Anfrage)
8 Std. Betreuung € 2.005,–
16 h Betreuung € 2.398,–
24-Stunden-Betreuung € 2.790,–

monatliche Kosten für zwei einen Bewohner in einer Wohnheinheit inkl. Vollpension:
0 h Betreuung € 2.244,– / € 1.122,– pro Gast (Optionen: Halbpension, nur Frühstück – auf Anfrage)
8 Std. Betreuung € 3.030,– / € 1.515,– pro Gast
16 Std. Betreuung € 3.816,– / € 1.908,– pro Gast
24-Stunden-Betreuung € 4.602,– / € 2.301,– pro Gast
Die Preise liegen zwischen 1.000 Euro und 4.400 Euro je nach Pflegeintensität und Zimmergröße/-Ausstattung.

Betreutes Wohnen ab 1.000 Euro
Promopflege ab 1.400 Euro
Basispflege ab 1.800 Euro
Standardpflege ab 2.300 Euro
Intensivpflege ab 3.400 Euro
Die Preise liegen zwischen 1.000 Euro und 4.400 Euro je nach Pflegeintensität und Zimmergröße/-Ausstattung.

Betreutes Wohnen ab 1.000 Euro
Promopflege ab 1.400 Euro
Basispflege ab 1.800 Euro
Standardpflege ab 2.300 Euro
Intensivpflege ab 3.400 Euro
Sonstige AnmerkungenDas Pflegeheim hat bislang keine Bewohner. Ich kann es dennoch ohne Einschränkung empfehlen und kann dies auf Anfrage auch näher begründen. Das Ehepaar Hartel nutzt die Anlage auch als dauerhaften Alterswohnsitz und ist finanziell nicht auf einen sich selbst tragenden Betrieb des Pflegeheims angewiesen.